Ursprung der Sonne
Modul M01: Japan Grundlagen
Um Japan und Japaner zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Durch die japanische Geschichte lassen sich Trends und Einflüsse erkennen, die einen bedeutenden Faktor darstellen, warum Japaner heute so sind, wie sie sind. Als Auftakt-Training der M-Serie werden weitere interkulturelle Aspekte berücksichtigt, um einen breiten Verständnisaufbau zu bilden.
Für wen:
- Geschäftsleute, Fach- und Führungskräfte, die mit japanischen Geschäftspartnern nachhaltig erfolgreich zusammenarbeiten wollen
- Fachabteilungen, insbesondere Einkauf, Technik, Management, Vertrieb, die ein tieferes Japan-Verständnis für angewandte Techniken benötigen
Was Sie lernen:
- Wir befassen uns in diesem Training mit historischen Zusammenhängen in der Entwicklung Japans, die heute noch die Berufswelt und die Gesellschaft elementar prägen. Das Wissen um vorhandene Unterschiede, deren Ursprung sowie dessen Auswirkungen bilden die Verständnis-Grundlage zu Japan und Japanern
Dauer:
- 1/2 Tag, Termin nach Absprache
Teilnehmer:
- 3-12 Personen
Preis:
- 1.499 Euro zzgl. USt. für 1/2 Tag Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
- 5.999 Euro zzgl. USt. für Module M01 bis M05 kompakt an 2 zusammenhängenden Tagen Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
Der gute Ton macht die Musik
Modul M02: Japan Höflichkeit
Japaner gelten als besonders höflich. In der japanischen Sprache gibt es verschiedene Höflichkeitsebenen, die uns im Westen fremd sind. Welche Respektbekundungen im beruflichen Umfeld eine Rolle spielen, ist Inhalt dieses Trainings. Einhergehend sind Betrachtungen zum weiten Feld des Gesichtsverlusts. So zeigt dieses Training, wie die Teilnehmer mit kleinen Veränderungen Großes im Geschäft mit Japanern bewirken können.
Für wen:
- Geschäftsleute, Fach- und Führungskräfte, die mit japanischen Geschäftspartnern nachhaltig erfolgreich zusammenarbeiten wollen
- Fachabteilungen, insbesondere Einkauf, Technik, Management, Vertrieb, die ein tieferes Japan-Verständnis für angewandte Techniken benötigen
Was Sie lernen:
- Höflichkeit ist in der japanischen Sprache und Kultur tief verwurzelt. Im Berufsalltag sind komplizierte Regeln und Verhaltensweisen zu beachten. In diesem Training befassen wir uns mit Themen wie korrekter Kleidung, Verbeugungen, Kundenwünsche, Gesichtsverlust und Smalltalk
Dauer:
- 1/2 Tag, Termin nach Absprache
Teilnehmer:
- 3-12 Personen
Preis:
- 1.499 Euro zzgl. USt. für 1/2 Tag Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
- 5.999 Euro zzgl. USt. für Module M01 bis M05 kompakt an 2 zusammenhängenden Tagen Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
Die Pyramiden von Japan
Modul M03: Japan Hierarchie
Visitenkarten sind in Japan bedeutend, da sie die Stellung in der Gesellschaft aufzeigen. Ein Mitglied der Gruppe, also ein „Shakai-jin“ zu sein, gibt den Menschen einen Sinn, eine Identität. Eine hierarchische Einstufung bedeutet hierbei, Rechte und Pflichten zu haben. Von außen schwer zu durchschauen, zeigt dieses Training, wie Hierarchie beruflich gelebt wird und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Für wen:
- Geschäftsleute, Fach- und Führungskräfte, die mit japanischen Geschäftspartnern nachhaltig erfolgreich zusammenarbeiten wollen
- Fachabteilungen, insbesondere Einkauf, Technik, Management, Vertrieb, die ein tieferes Japan-Verständnis für angewandte Techniken benötigen
Was Sie lernen:
- Lernen Sie in diesem Training mit der hierarchisch geprägten Geschäftswelt Japans umzugehen. Nicht nur sind Alter, Dauer und Rang in Unternehmen zu beachten, sondern die Gruppe und Netzwerke an sich. Wir beschäftigen uns mit den Prinzipien für "Innen" und "Außen", der japanischen Seite der Visitenkarte und interessanten Aspekten von Berufslaufbahnen. Lernen Sie diese Kenntnisse zu Ihrem Vorteil zu nutzen
Dauer:
- 1/2 Tag, Termin nach Absprache
Teilnehmer:
- 3-12 Personen
Preis:
- 1.499 Euro zzgl. USt. für 1/2 Tag Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
- 5.999 Euro zzgl. USt. für Module M01 bis M05 kompakt an 2 zusammenhängenden Tagen Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
Verhandlungspoker
Modul M04: Japan Geschäftsziele
Bei Verhandlungen sind japanische Geschäftsleute häufig besser vorbereitet. Es gilt, eine Informations-Asymmetrie zu den eigenen Gunsten zu verbessern. Für die Absprache einer Verhandlungs-Taktik ist Teamwork erforderlich. Wie japanische Unternehmen sich vorbereiten, wie Verhandlungen typischerweise ablaufen und was Teilnehmer tun können, um ihre Erfolgschancen zu steigern ist Thema dieses Trainings.
Für wen:
- Geschäftsleute, Fach- und Führungskräfte, die mit japanischen Geschäftspartnern nachhaltig erfolgreich zusammenarbeiten wollen
- Fachabteilungen, insbesondere Einkauf, Technik, Management, Vertrieb, die ein tieferes Japan-Verständnis für angewandte Techniken benötigen
Was Sie lernen:
- In Verhandlungen nicht mehr in ein Pokerface schauen, sondern die japanischen Geschäftspartner "lesen" und verstehen lernen. In diesem Training lernen Sie Techniken, die Sie weit über Verhandlungen mit Japanern hinaus beruflich nutzen können. Abgerundet wird mit einer deutsch-japanischen Verhandlungssimulation unter den Teilnehmern
Dauer:
- 1/2 Tag, Termin nach Absprache
Teilnehmer:
- 3-12 Personen
Preis:
- 1.499 Euro zzgl. USt. für 1/2 Tag Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
- 5.999 Euro zzgl. USt. für Module M01 bis M05 kompakt an 2 zusammenhängenden Tagen Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
Um den Stamm herum graben
Modul M05: Japan Entscheidungen
Um Projekte verbindlich zu machen, sind Entscheidungen zu fällen. Der japanische Unterschriftenlauf und die Möglichkeiten der Beeinflussung der Entscheidungsträger im Vorfeld werden in diesem Training erarbeitet. Starke Wurzeln stützen einen Baum (Bottom-up), doch die Blätter werden in der Krone gebildet (Top-down). Teilnehmer beschäftigen sich mit den Auswirkungen in Verhandlungen und im Entscheidungsprozess.
Für wen:
- Geschäftsleute, Fach- und Führungskräfte, die mit japanischen Geschäftspartnern nachhaltig erfolgreich zusammenarbeiten wollen
- Fachabteilungen, insbesondere Einkauf, Technik, Management, Vertrieb, die ein tieferes Japan-Verständnis für angewandte Techniken benötigen
Was Sie lernen:
- Die Entscheidungsfindung und die Umsetzung laufen in Japan anders als in den meisten westlichen Kulturen ab. Lernen Sie, wie Entscheidungen mithilfe eines Unterschriftenlaufs zustande kommen, wie Entscheider im Ablauf beeinflusst werden und wie mit Grauzonen anstelle von Schwarz-Weiß-Denken umzugehen ist
Dauer:
- 1/2 Tag, Termin nach Absprache
Teilnehmer:
- 3-12 Personen
Preis:
- 1.499 Euro zzgl. USt. für 1/2 Tag Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum
- 5.999 Euro zzgl. USt. für Module M01 bis M05 kompakt an 2 zusammenhängenden Tagen Inhouse Training in Deutsch oder Englisch im deutschsprachigen Raum